Tatiana Surer sammelte acht Jahre Unterrichtserfahrung in Klassenzimmern großer Sprachschulen. Großer und traditioneller.
Als sie anfing, um die Welt zu fliegen, „steuerte“ sie bereits ihren Privatunterricht. Aus diesen Erfahrungen entwickelte sie die Idee, die später die Essenz von Mundus werden sollte: unterschiedliche Köpfe lernen auf unterschiedliche Art und Weise.
Menschen haben unterschiedliche Ziele und benötigen daher unterschiedliche Methoden und Wege, um Wissen zu erwerben.
Mit dieser Erkenntnis und ihrem einzigartigen kulturellen Hintergrund gründete sie Mundus language consulting. Tatiana glaubt, dass jede Person einen individuellen Weg des Lernens hat und daher bekommt jeder Schüler ein entsprechendes Konzept.
Eine Gesellschaft beschreibt sich nicht allein durch eine Sprache, sie besteht auch aus Kultur, Sitten und Gebräuchen.
Die ganzheitliche Akklimatisierung der Kunden daran ist Kern des Geschäfts geworden. So entstand Mundus: aus dem Wunsch heraus, Sprachen auf einen individuellen und angepassten Weg zu unterrichten.
Der Unterricht ist darauf ausgerichtet, dass der Schüler danach nicht nur eine neue Sprache beherrscht, sondern auch etwas in ihr zu sagen hat.
Es ist immer gut, einen Senf dazuzugeben.